EUROPE DIRECT Essen: Einladung zur Tagesfahrt nach Brüssel
18.03.2025 08:00 - 21:00
EUROPE DIRECT Essen
Brüssel
AlleEssenVeranstaltungen

Zum Themenschwerpunkt Europäische Union bietet das Paul-Gerlach-Bildungswerk der AWO Essen KV in Kooperation mit dem EUROPE DIRECT Essen der Stadt Essen eine Tagestour nach Brüssel an.
Nach der gemeinsamen Anreise im Reisebus trifft die Gruppe zunächst den Europaabgeordneten Jens Geier und besichtigt den Plenarsaal des Europäischen Parlaments. Anschließend steht ein Besuch des Haus der Europäischen Geschichte auf dem Programm, das die Teilnehmer*innen individuell mit Audio-Guides erkunden können, bevor es mit dem Reisebus zurück nach Essen geht. Die Teilnehmenden sollen so einen lebendigen Einblick in die Europäische Union erhalten und diese hautnah erleben.
Kursnummer: 25A099704
Uhrzeit: 08:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr
Teilnahmebetrag: 55,00 € (Die Reisekosten werden übernommen, solange noch Plätze frei sind. Ziel ist, insbesondere Jugendliche anzusprechen.)
Treffpunkt: 08:00 Uhr an der Haltestelle der Fernreisebusse (Südausgang gegenüber des Essener Hbf)
Leitung: Sabine Paß (EUROPE DIRECT Essen) und Jaqueline Mota Tavares (Paul Gerlach Bildungswerk der AWO Essen KV)
Da die Anzahl der Teilnehmenden begrenzt ist, werden die Plätze nach dem First-Come-First-Served-Prinzip vergeben. Das Mindestalter der Teilnehmenden beträgt 18 Jahre. Mehr Informationen zum Angebot, zum Ablauf und den Kosten finden Sie in den Anlagen.
Für Rückfragen steht zur Verfügung:
Frau Sabine Paß (EUROPE DIRECT Essen)
E-Mail: sabine.pass(at)international.essen.de

migo - die digitale Mitgliederzeitschrift des Essener Verbundes der Immigrantenvereine e.V.
Der Essener Verbund der Immigrantenvereine e.V. freut sich, Ihnen migo - die neue digitale Mitgliederzeitschrift vorzustellen.
migo steht für „Migration - Integration - Gesellschaft - Oekonomie“ und damit für viele Themen in unserer heutigen Zeit. migo soll sowohl dazu beitragen, die Kommunikation unter den Mitgliedsvereinen zu verbessern, als auch viele interessierte Essenerinnen und Essener über die vielfältigen Angebote und Nachrichten aus unserer Stadt, aus unserem Land und der Bundesrepublik zu informieren.
migo erscheint monatsweise als Newsletter und wird Themen u.a. aus Wirtschaft, Recht, Sport, Bildung, Gesundheit, Nachrichten über Aktivitäten der Migrantenvereine, Berichte aus Rat und Politik und vieles mehr umfassen.
Der „Essener Verbund der Immigrantenvereine e.V.“ ist ein Dachverband aller gemeinnützigen Migrantenorganisationen in Essen. Seit der Gründung in 2000 ist er stetig gewachsen. Heute erreicht er eine Mitgliederzahl von über 70 Migrantenorganisationen aus über 20 Herkunftsländern. Von dieser Zusammenarbeit profitieren MitbürgerInnen ausländischer Herkunft in erster Linie, aber auch die Stadt und die gesamte Bevölkerung in Essen.