Gemeinsame Pressemitteilung zum Terror-Anschlag vom 19.02.2020 in Hanau/Hessen
AlleVerbund-News
RAA Verein NRW e.V. Kommission Islam und Moscheen in Essen e.V. Essener Verbund der Immigrantenvereine e.V. Gemeinsame Pressemitteilung zum Terror-Anschlag vom 19.02.2020 in Hanau/Hessen Der Terror-Anschlag von Hanau mit 9 Toten und eren verletzten Menschen, die harmlose Besucher einer Shisha-Bar waren, greift unsere westlichen Grundwerte an. Er richtet sich gegen alle Menschen, die bei allen Religionen geltenden Werte von Liebe, Würde, und Frieden sowie in der westlichen Welt die verfassten Werte von freiheitlich demokratischer Grundordnung in Vielfalt und Respekt leben. Dieser Terror-Anschlag zeigt erneut, dass die Gefahr für unsere westlichen demokratischen Werte durch Hass und Menschenfeindlichkeit genährt wird. Umso wichtiger ist, dass wir diesen Personen keinen Freiraum in unserer Stadtgesellschaft lassen. Zusammen mit allen Menschen guten Willens hören wir nicht auf, an einer Verständigungslösung im gegenseitigen Respekt zu arbeiten und immer wieder dazu aufzurufen. Wir verwehren uns auf das Schärfste jeglicher rassistischer, religiös verbrämter oder nationalsozialistischer motivierter Gewalt. Freie Meinungsäußerung und die Möglichkeit der öffentlichen Kundgabe gehören zum Grundbestand unserer Demokratie, doch setzen sie auch voraus, dass die Würde eines jeden Menschen unantastbar ist und der Respekt vor Menschen mit anderen religiösen oder nichtreligiösen Überzeugungen erhalten bleibt. Die spontanen Protestkundgebungen der Bevölkerung und der politisch und staatlich Verantwortlichen, an denen sehr viele Menschen am 20.02.2020 teilgenommen haben sowie die offiziellen Bekundungen der Bundeskanzlerin Frau Merkel und des Bundespräsidenten Herrn Steinmeier machen den Menschen, die für ein friedliches Zusammenleben in Vielfalt in einer freien und offenen Gesellschaft stehen, großen Mut. Wir, die Unterzeichner, trauern mit den Familien, die einen oder ere Angehörige durch die sinnlosen Schüsse eines 43-jährigen verloren haben. Wir leiden mit den Verletzten und hoffen mit ihnen auf gesundheitliche Besserung. Essen, 21.02.2020 RAA Verein NRW e.V. – Kommission Islam und Moscheen in Essen e.V. – Essener Verbund der Immigrantenvereine e.V. Für Rückfragen steht Ihnen zur Verfügung: Herr Tuncer Kalayci (RAA Verein NRW e.V.), tuncer.kalayci@raa-verein-nrw.de
Der „Essener Verbund der Immigrantenvereine e.V.“ ist ein Dachverband aller gemeinnützigen Migrantenorganisationen in Essen. Seit der Gründung in 2000 ist er stetig gewachsen. Heute erreicht er eine Mitgliederzahl von über 70 Migrantenorganisationen aus über 20 Herkunftsländern. Von dieser Zusammenarbeit profitieren MitbürgerInnen ausländischer Herkunft in erster Linie, aber auch die Stadt und die gesamte Bevölkerung in Essen.