Together in Essen: TeilnehmerInnen für Betzavta-Training gesucht
AlleTogether in EssenVerbund-News
Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, dass eine Teilnehmerin des Projekts "Together in Essen" derzeit eine Weiterbildung zur Betzavta-Trainerin absolviert. Im Rahmen ihrer Ausbildung führt Sie im Februar 2020 eigene Trainings durch. Ziel des vom Jerusalemer Adam-Institute for Peace und Democracy entwickelte Betzavta-Programms ist die Förderung eines " qualitativen Demokratieverständnisses". Hierzu werden demokratierelevante externe Konflikte in interne Dilemmata umgewandelt. Diese Form der Bewusstseinsbildung steht im Mittelpunkt aller Programmaktivitäten. Auch die intensive Auseinandersetzung zum demokratischen Konfliktmanagement sind Teil der Übung. Die Übungen finden an folgenden Terminen statt: 28.02.2020 von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr29.02.2020 von 12:30 Uhr bis 15:00 Uhr Ort: KD 11/13 - Zentrum für Kooperation und Inklusion (Karl-Denkhaus-Str. 13, 45329 Essen, 1. Obergeschoss, Raum 12.7.) Die Trainings sind kostenlos. Interessierte werden gebeten, sich per E-Mail bei Sally Nkrumah anzumelden: skatch@gmx.de. Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Ihr Team des Projektes "Together in Essen"Dr. Laura Mathiaszyk & Oktay Sürücü
Der „Essener Verbund der Immigrantenvereine e.V.“ ist ein Dachverband aller gemeinnützigen Migrantenorganisationen in Essen. Seit der Gründung in 2000 ist er stetig gewachsen. Heute erreicht er eine Mitgliederzahl von über 70 Migrantenorganisationen aus über 20 Herkunftsländern. Von dieser Zusammenarbeit profitieren MitbürgerInnen ausländischer Herkunft in erster Linie, aber auch die Stadt und die gesamte Bevölkerung in Essen.