Unsere archivierten Nachrichten und Beiträge
Ruhrmuseum: Soli-Auktion zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien
AlleEssenKulturSoziales
WeiterlesenUnsere Kooperationspartner (3) - Die Jugendberufsagentur Essen stellt sich vor!
AlleEssenVerbund-News
Weiterlesen"NRWeltoffen": Einsatz gegen Rechtsextremismus und Rassismus ist Querschnittsthema
AlleEssenRechtSoziales
WeiterlesenDeutsch-Tunesischer Verein für Familien und Kultur e.V. feiert 25-jähriges Jubiläum
AlleEssenVerbund-NewsMitgliedsvereine
WeiterlesenMitmachen beim Arche Noah Fest 2023 - Aufruf zur Beteiligung gestartet
AlleEssenArche Noah / IKW Essen
WeiterlesenTraditioneller Stadtempfang zum Fastenmonat Ramadan im Essener Rathaus
AlleEssenPolitikVerbund-News
WeiterlesenPflegefamilien dringend gesucht – Tag der offenen Beratung in der Innenstadt und Holsterhausen
AlleEssenKinder & JugendlicheEltern & Familien
WeiterlesenOberbürgermeister nimmt Abschied von Jewgenij Budnizkij
AlleEssenPolitikMitgliedsvereine
WeiterlesenErdbeben Türkei Syrien – Verpflichtungserklärungen in der kommunalen Ausländerbehörde
AlleEssenAuslandPolitik
WeiterlesenStartschuss für zwölf neue Projekte - Maßnahmen des Integrationsbudgets beschlossen
AlleEssenPolitikProjekte
Weiterlesen12. Essener Ruhrpott International bricht Rekorde - Über 120 Nachwuchskicker sorgen für Torflut
AlleEssenVerbund-NewsSport
WeiterlesenMigrantenorganisationen brauchen Unterstützung im Bereich Kinder, Jugend und Familie
AlleEssenVerbund-NewsMitgliedsvereine
WeiterlesenZertifizierung von Jugendlichen im Rahmen des Projekts "mitWirkung!"
AlleEssenKinder & Jugendliche
WeiterlesenGroßes Job-Speed-Dating für JobCenter-Kund*innen auf Zeche Zollverein
AlleEssenBildung & Ausbildung
WeiterlesenFerien-Lernangebot 2022: Kommunales Integrationszentrum initiiert Sprachangebot für neuzugewanderte Kinder
AlleEssenKinder & Jugendliche
WeiterlesenFerienspatz bietet noch freie Plätze für Kurzentschlossene
AlleEssenKinder & Jugendliche
WeiterlesenDer „Essener Verbund der Immigrantenvereine e.V.“ ist ein Dachverband aller gemeinnützigen Migrantenorganisationen in Essen. Seit der Gründung in 2000 ist er stetig gewachsen. Heute erreicht er eine Mitgliederzahl von über 70 Migrantenorganisationen aus über 20 Herkunftsländern. Von dieser Zusammenarbeit profitieren MitbürgerInnen ausländischer Herkunft in erster Linie, aber auch die Stadt und die gesamte Bevölkerung in Essen.