Unsere archivierten Nachrichten und Beiträge
Coronabedingte Rückerstattung von Elternbeiträgen - Stadt benötigt Mitwirkung der Eltern
AlleEssenSozialesKinder & Jugendliche
WeiterlesenEine digitale Plattform für Essener Hilfsprojekte: "I do Essen" hilft per App und Website
AlleEssenInfothekSoziales
WeiterlesenAusschuss spricht sich für 22 neue Stellen in der Zentralen Ausländerbehörde aus
AlleEssenAuslandSoziales
WeiterlesenEltern helfen Eltern - Projekt "Eltern mischen mit - Mitwirken heißt verändern!" ehrt erste Absolventinnen
AlleInfothekSozialesEltern & Familien
WeiterlesenZfTI: Wissenschaftliche Umfrage zur Lebenssituation syrischer Zugewanderter
AlleInfothekWirtschaftSoziales
WeiterlesenVerwaltung stellt aktuellen Stand zum Konzept "Zusammenleben in Vielfalt" vor
AlleEssenPolitikSoziales
WeiterlesenJugendberufsagentur soll zentrale Anlaufstelle für alle Jugendlichen werden
AlleEssenSportSozialesKinder & Jugendliche
WeiterlesenProjekt "Mutmacher" in den Stadtteilen Kray und Leithe kommt gut an
AlleEssenInfothekSoziales
WeiterlesenNeue Projektstaffel startet im Februar: Ehrenamt Agentur sucht "Glückskind"-Paten
AlleEssenInfothekSoziales
WeiterlesenOberbürgermeister Thomas Kufen lädt "Helden des Alltags" zum Austausch ein
AlleEssenPolitikSoziales
WeiterlesenEssen bleib(t) sauber – engagierte Bürgerinnen und Bürger gesucht
AlleEssenInfothekSoziales
WeiterlesenErster Integrationspreis: Bewerbungsfrist bis zum 12. Juli verlängert
AlleEssenPolitikSoziales
WeiterlesenOberbürgermeister Thomas Kufen zur Kundgebung "Auf die Straße gegen Rassismus"
AlleEssenPolitikSoziales
WeiterlesenSafer Internet Day 2019 – auch Essen ist #lauteralshass
AlleEssenVeranstaltungenSoziales
WeiterlesenStudie: Einheimische und Migranten haben ähnlichen Bürgersinn
AlleDeutschlandInfothekSoziales
Weiterlesen#IchDuWirNRW: Landesregierung wirbt mit Kampagne für Integration und Zusammenhalt
AlleNRWPolitikSoziales
WeiterlesenMinisterpräsident Armin Laschet verleiht die Rettungsmedaille des Landes NRW an 21 BürgerInnen
AlleNRWEssenPolitikSoziales
WeiterlesenMinister Holthoff-Pförtner ruft zur Teilnahme am Wettbewerb zur Europawoche 2019 auf
AlleNRWInfothekSoziales
WeiterlesenMigrantinnendialog: Starke Frauen mit Migrationshintergrund
AlleDeutschlandPolitikSoziales
WeiterlesenEngagementpreis NRW 2018: Online-Abstimmung für den Publikumspreis gestartet
AlleNRWInfothekSoziales
WeiterlesenDer „Essener Verbund der Immigrantenvereine e.V.“ ist ein Dachverband aller gemeinnützigen Migrantenorganisationen in Essen. Seit der Gründung in 2000 ist er stetig gewachsen. Heute erreicht er eine Mitgliederzahl von über 70 Migrantenorganisationen aus über 20 Herkunftsländern. Von dieser Zusammenarbeit profitieren MitbürgerInnen ausländischer Herkunft in erster Linie, aber auch die Stadt und die gesamte Bevölkerung in Essen.