Unsere archivierten Nachrichten und Beiträge
Zertifizierung von Jugendlichen im Rahmen des Projekts "mitWirkung!"
AlleEssenInfothekKinder & Jugendliche
WeiterlesenNetzwerktreffen afrikanischer Organisationen und Vereine in Essen
AlleEssenVeranstaltungenMitgliedsvereine
Weiterlesen"Essen International - Vielfalt der Kulturen" im Katakomben-Theater
AlleEssenPolitikKultur
WeiterlesenIQ Ruhr: Lehrgänge in Metalltechnik und Lagerlogistik für Migrantinnen und Migranten in Essen
AlleEssenInfothekWirtschaft
WeiterlesenMigrantenselbstorganisationen und Engagement – Förderung von Teilhabe und ihre Barrieren
AlleEssenVeranstaltungen
WeiterlesenKostenfreier Zumba®-Kurs für Frauen, Mütter und Mädchen aus Essen
AlleInfothekSportGesundheit
Weiterlesen20 Jahre Rucksack-Programme in Essen Stadtteilmütter engagieren sich für Integration
AlleEssenInfothekBildung & Ausbildung
WeiterlesenGut integrierte Menschen in Nordrhein-Westfalen zur Einbürgerung ermutigen
AlleNRWPolitikEinbürgerung
WeiterlesenIntegrationswettbewerb Alle Kids sind VIPS sucht engagierte Jugendliche
AlleProjekteInfothekKinder & Jugendliche
WeiterlesenErstmals über eine Million Kinder mit Migrationshintergrund in Kitas
AlleDeutschlandInfothekBildung & Ausbildung
WeiterlesenAusstellung "Essen trifft Nimwegen" im Rathausfoyer eröffnet
AlleEssenPolitikMitgliedsvereine
WeiterlesenFachbereich Schule der Stadt Essen: "FerienIntensivTraining – FIT in Deutsch"
AlleEssenInfothekBildung & Ausbildung
WeiterlesenPhilharmonie Essen: Konzertreihe "From East to West" & Weltmusikfestival "Sounds from East to West"
AlleEssenVeranstaltungenKultur
WeiterlesenTogether in Essen: Wie sage ich es auf Facebook? - Blogger-Workshop für mehr Demokratie im Alltag
AlleProjekteTogether in EssenVerbund-News
WeiterlesenPolitischer Salon Essen: Lebendige Partnerschaft - Essen und Botswana gemeinsam für Menschenrechte.
AlleEssenVeranstaltungenAusland
WeiterlesenDer „Essener Verbund der Immigrantenvereine e.V.“ ist ein Dachverband aller gemeinnützigen Migrantenorganisationen in Essen. Seit der Gründung in 2000 ist er stetig gewachsen. Heute erreicht er eine Mitgliederzahl von über 70 Migrantenorganisationen aus über 20 Herkunftsländern. Von dieser Zusammenarbeit profitieren MitbürgerInnen ausländischer Herkunft in erster Linie, aber auch die Stadt und die gesamte Bevölkerung in Essen.